Fleischmann: SBB Einheits-Schnellzugwagen Typ IV in der aktuellen farbgebung.
Vorbild:
Die Einheitswagen vom Typ EW IV wurden ab 1981 an die SBB geliefert und bilden mit über 500 Stück eine der größten Schweizer Wagenflotten. Der Wagenkasten ist in geschweißter Stahl-Leichtbauweise gefertigt. Bei den Reisenden sind die Wagen wegen des großzügigen Interieurs mit Vis-à-vis-Bestuhlung und dem ruhigen Laufverhalten auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr beliebt. Die EW-IV-Wagen sind mit diversen Modernisierungen bis heute praktisch in der gesamten Schweiz im Einsatz.
Modelle:
Änderungen, gegenüber früherer Version: Verbesserte Kurzkupplungskinematik für problemlosen Pendelzugbetrieb. Drehgestelle mit Schlingerdämpfern. Verfeinerte Fensterrahmen.
Fleischmann Artikel-Nr. 890320, Schnellzugwagen 1. Klasse.
Zur Bildung eines vorbildlichen SBB EW IV-Pendelzuges eignen sich die folgenden Artikel bestens:
SBB Einheitswagen Typ IV 1. Klasse mit Serviceabteil.
Fleischmann Artikel-Nr. 890321
SBB Einheitswagen Typ IV 2. Klasse
Fleischmann Artikel-Nr. 890322, 1. Wagennummer
Fleischmann Artikel-Nr. 890323, 2. Wagennummer
SBB Einheitswagen Typ IV, WR Speisewagen.
Fleischmann Artikel-Nr. 890325
SBB Einheitswagen Typ IV, Steuerwagen 2. Klasse.
Fleischmann Artikel-Nr. 890324
Passende Zugloks zum EW IV-Pendelzug sind zum Beispiel die SBB Re 460:
Fleischmann Artikel-Nrn:
731299/731369, SBB Re 460 019-3 «Jubiläumslok»
731300/731370, SBB Re 460 085-4 «Pilatus»
731402/731472, SBB Re 460 068-0 «Gütsch»