Roco: DB EDK 750 Eisenbahndrehkran voll funktionsfähig!
Das Original:
Der KIROW 125t EDK 750,
Hersteller: S.M. Kirow, Leipzig, Baujahr 1967, Eigengewicht 128 t, Länge über Puffer 11.88 m. Maximale Tragfähigkeit 125 t. Fahrzeug Nummer: 30 50 979 7 026-0.
Ein Schienendrehkran ist ein Kran, der drehbar auf einem Schienenfahrzeug montiert ist. Im Bereich der Deutschen Reichsbahn (DR) in der DDR wurde er auch Eisenbahndrehkran (EDK) genannt. Diese werden hauptsächlich zur Bergung von entgleisten Schienenfahrzeugen oder bei Bauarbeiten an Eisenbahnstrecken eingesetzt, zum Beispiel zur Montage von Gleisen, Weichen und Brücken. Dabei wird der Bauzug häufig auf einem Gleis parallel zur Baustelle eingesetzt. Diese Fahrzeuge sind sowohl bei der DB, als auch bei den ÖBb, Cz/CD, PK etc. im Einsatz
Das Original bei der Tschechischen Eisenbahnen im Einsatz > > > > Der EDK 750 im Original
Das Modell und seine Funktionen, werden in diesem Film von Peter Pernsteiner hervorragend kommentiert und vorgestellt:
Der Film > > > > Der EDK 750 im Modell
Das Modell:
Eisenbahndrehkran EDK 750 der Deutschen Bundesbahn mit echten Betriebsfunktionen – digital gesteuert.
Komplette Neukonstruktion!
Funktionen:
■ Eigenständiges Fahren
■ Freilauf im Zugverband möglich
■ Kran-Oberwagen mit Ausleger um 360° drehbar
■ Ausleger heben und senken
■ Teleskopausleger aus- und einfahren
■ Kranhaken über Mehrfachseilrolle heben und senken
■ Scheinwerfer des Oberwagens und Arbeitslampe am Teleskopausleger schaltbar
■ Mit Onboard-Digitaldecoder und schaltbaren Licht- und Soundfunktionen
■ Bewegliche Stützausleger
■ Schutzwagen mit Lagerbock, Gegengewicht und Abstützsockeln
■ Steuerung mittels Z21 multiMAUS oder Z21 ᴡʟᴀɴMAUS
■ Speziell angepasste Kransteuerung in der Z21 App
■ Steuerung mittels PS4-Controller
Voll funktionsfähiges Modell eines 6-achsigen Eisenbahndrehkrans mit beweglichem Teleskopausleger. Der Kran kann selbständig fahren oder, nach von Hand entriegelter Getriebekupplung, im Zugverband mitlaufen. Der Oberwagen ist ohne Anschlag um 360° drehbar. Alle Dreh- und Hebebewegungen mit Soft Start und Stop. Damit lassen sich mit viel Spaß, spielerisch Brücken einheben oder Weichen und Gleisjoche verlegen. Der waagerecht gestellte Ausleger ist für das Arbeiten unter Fahrleitung geeignet. Der Teleskopausleger kann in jeder Arbeitsstellung, auch mit Last am Kranhaken, gewippt und teleskopiert werden.
Dieses Modell kann analog nicht eingestetzt werden!
Roco Artikel-Nr. 73035, Gleichstrom, digital mit Sound.
Roco Artikel-Nr. 79035, Wechselstrom, digital mit Sound.
Dieser Eisenbahndrehkran ist auch in blau als DR und CSD Ausführung erhältlich:
Eisenbahn-Drehkran «EDK 750» der Deutschen Reichsbahn.
Roco Artikel-Nr. 73037, Gleichstrom.
Roco Artikel-Nr. 79037, Wechselstrom.
Eisenbahn-Drehkran «EDK 750» der Tschechoslowakischen Staatsbahn
Roco Artikel-Nr. 73038, Gleichstrom.